Septemberlese
Literaturgenuss in Langenlois mit den besten Autoren des Landes
Die „Septemberlese“ in Langenlois präsentiert verschiedene Literaturschaffende an verschiedenen Orten. Das Publikum reist mit und erlebt einen außergewöhnlichen literarischen Abend, der mit Wein- und Musikgenuss endet.
Eine Lese ist in der Weinstadt Langenlois nichts Ungewöhnliches. Diese Lese schon: Bei der „Septemberlese“ tragen etablierte und aufstrebende Schriftsteller aus ihren Büchern vor. Aber nicht nur einer, sondern gleich drei oder vier. Und nicht nur an einem Schauplatz, sondern gleich an mehreren!
"Stars" der österreichischen Literaturszene in Langenlois
Die Literaten lesen an verschiedenen Orten und das Publikum reist mit! Und das an einem einzigen Samstagabend plus einer Matinee am nächsten Tag. Mit diesem ungewöhnlichen Konzept hat es die „Septemberlese“ in den Jahren zu Beliebtheit und einer respektablen Bekanntheit gebracht. Auch bei den Autoren, die sich nicht lange bitten lassen, nach Langenlois zu kommen. Peter Turrini, Franzobel, Daniel Glattauer, Josef Haslinger, Marlene Streeruwitz, Milena Flašar, Vea Kaiser, Felix Mitterer, Alfred Komarek und viele mehr … alle waren sie schon bei der „Septemberlese“.
Ausklang mit Musik und Wein
Teil der „Septemberlese“ ist immer auch ein musikalischer Abschluss. Auch hier wird feinste und nicht alltägliche Kost geboten: So waren etwa das Trio Lepschi, der Geiger Aliosha Biz, Perkussionist Peter Rosmanith oder die Strottern zu Gast in Langenlois. Und weil in Langenlois zum Kulturgenuss auch der Genuss von besten Weinen gehört, macht man da auch bei der „Septemberlese“ keine Ausnahme.
Septemberlese 2023
Am Samstag eröffnet die Schriftstellerin Milena Michiko Flašar mit ihrem aktuellen Roman „Oben Erde, unten Himmel“ die 17. Auflage der Septemberlese. Freiheit, Glück und Wahrheit stehen im Zentrum dieses berührenden Romans, der in einer japanischen Großstadt angesiedelt ist. In die Tiroler Bergwelt verführt anschließend Robert Prosser mit seinem hochgelobten Roman „Verschwinden in Lawinen“ – einem sozial wachen, neuen Heimatroman. Wortspiele, Sprachwitze, Kalauer und noch viel mehr verspricht das Trio Lepschi, das den Samstagabend mit Kostproben ihrer jüngsten CD „Daumois“ fulminant ausklingen lässt.
Der Sonntag startet mit einer halbstündigen Weinwanderung. Vom Treffpunkt beim Loisium Hotel wird gemütlich zum "Kuftsteinplatzl" spaziert, wo der bekannte Kabarettist und Autor Dirk Stermann aus seinem jüngsten Roman „Maksym“ liest. Das Buch, das von einem männlichen Babysitter aus der Ukraine handelt, der dem Protagonisten Dirk Stermann zur Hand gehen soll, begeistert als lustige Anekdotensammlung. Der aus Moskau stammende und im Kamptal lebende Musiker Aliosha Biz sorgt auf seiner Violine für die kongenialen Töne.
Alle Details unter www.kulturlangenlois.at/septemberlese.
Nützliche Infos | |
---|---|
Termine: | 23. September 2023, 18 Uhr 24. September 2023, 11 Uhr |
Veranstaltungsorte: | Hof Nidetzky Walterstraße 4, 3550 Langenlois LOISIUM Wine & Spa Hotel Langenlois (Pinot House) Loisium Allee 2, 3550 Langenlois Riedenportrait am WEINWEG Langenlois ("Kufstein-Platzl") 3550 Langenlois |
Eintritte: | Samstag: € 26,00 Vorverkauf, € 31,00 Abendkassa Sonntag: € 22,00 Vorverkauf, € 27,00 Abendkassa Kombiticket: € 37,00 Vorverkauf, € 42,00 Abendkassa |
Kartenverkauf: | Kultur Langenlois GmbH Rathausstraße 4, 3550 Langenlois Telefon: +43 2734 3450 tickets@kulturlangenlois.at, www.kulturlangenlois.at |