Kostbares Kamptal

Wein & Kulinarik im Spätsommer

Kurz vor der Weinlese nehmen sich die Kamptaler Winzer noch einmal Zeit, ihren Gästen die genussvollsten Seiten des Weinbaugebiets vorzustellen. „Kostbares Kamptal“ heißt die Eventreihe, die zu umfassenden Degustationen und außergewöhnlichen kulinarischen Begegnungen einlädt.

Im Spätsommer zeigt sich das Kamptal von seiner allerschönsten Seite. Die Hügel leuchten in prachtvollen Farben, in den Weingärten hängen die reifen Trauben und überall stehen die Kellertüren offen. Jetzt sorgen engagierte Winzer und Wirte über zwei Wochen lang für einen vinophilen und kulinarischen Reigen der persönlichen und besonderen Art. Aufgedeckt und eingeschenkt wird in Vinotheken und in Restaurants, auf Marktplätzen, in Weinkellern und in Weingärten.

Hauptdarsteller beim "Kostbaren Kamptal 2023" sind die reifen Tropfen des großartigen Weinjahrgangs 2022, die im Spätsommer zur ersten Hochform auflaufen. Bei zahlreichen Veranstaltungen werden die Kostbarkeiten aus dem Weinkeller von Gaumenfreuden aus der Küche begleitet – die Palette reicht von bodenständiger Heurigenkost, Köstlichkeiten rund um herbstliches Wild, klassischen und modernen Wirtshausgerichten bis hin zu kulinarischen Besuchen der Spitzenköche.

So serviert beispielsweise der Heurigenhof Bründlmayer ein Menü zu den besten Rieslingen der Welt und das Gasthaus Gutmann richtet sein traditionelles Treffen von Zöbinger Weinen und regionaler Küche aus. Das Weingut Brandl bittet zur Verkostung von 49 (!) Jahrgängen seines Rieslings der Riede Kogelberg. Für geselligen Genuss sorgen das Kellergassenfest am Sauberg, die Magnumparty in der Kellergasse Mittelberg, die After-Work-Party "Sundown.Sounds & Wine" der LOISIUM WeinWelt, die "Landpartie" mit Hugl, Herbst und Landkind am Zöbinger Heiligenstein und so manch andere Veranstaltung mehr.

Besonders vielseitig gestalten sich beim „Kostbaren Kamptal“ die Weinverkostungen. Beispielsweise bei den "Offenen Kellertüren" am 9. September, bei der Winzer bei freiem Eintritt in ihre Weingüter einladen. Oder – bereits am 2. September – die Erste Lagen-Präsentation der Österreichischen Traditionsweingüter in den Prunkräumen von Schloss Grafenegg.

Alle Details unter www.weinkultur-kamptal.at/kostbares-kamptal-2023.

Nützliche Infos  
Termin: 25. August–10. September 2023
Offene Kellertüren: 9. September 2023, 10–18 Uhr
Veranstaltungsorte: Weingüter und Locations im gesamten Weinbaugebiet Kamptal