Anreise, Parken und Mobilität vor Ort
Alles über Anreisemöglichkeiten, Mobilität vor Ort, Parken und E-Tankstellen.
Hier finden Sie Informationen zur Anreise nach Langenlois mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem PKW bzw. dem Fahrrad sowie Informationen zu den Themen Mobilität vor Ort, Parken und E-Tankstellen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Von Wien mit dem Zug vom Franz-Josefs-Bahnhof nach Hadersdorf am Kamp, dort umsteigen in die Kamptalbahn nach Langenlois.
- Aus dem Westen mit der Westbahn nach St. Pölten, dort umsteigen in Zug oder Bus nach Langenlois (je nach Zugverbindung zusätzliches Umsteigen in Krems notwendig).
- Der Bahnhof liegt 10 Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt, die Zentralhaltestelle für den Postbus befindet sich direkt im Zentrum am Holzplatz.
- Weitere Informationen: fahrplan.oebb.at
Mobilität vor Ort
Um Langenlois und die Umgebung ohne eigenen PKW zu entdecken, stehen Mietautos, Taxis und Leihräder zur Verfügung:
- Mietwagen von BUDDY Carsharing
An drei Standorten in Langenlois (Holzplatz, Bahnhof, Autohaus Birngruber in der Wiener Straße 50). Kompakte E-Autos vom Autohaus Birngruber – ideal für Erkundungstouren und Ausflüge, lautlos und emissionsarm. Reservierung, Öffnen und Schließen des Fahrzeugs sowie Verrechnung über die BUDDY Carsharing App. Einfach im App Store downloaden, registrieren und losfahren.
Alle Infos unter www.buddy-carsharing.at. - Taxi Altenburger
Telefon: +43 676 9449421
manuela.altenburger15@gmail.com
www.taxi-altenburger.at - Taxi Dieter Bohac
Telefon: +43 664 4613404 - Rad- und E-Bike-Verleih im Ursin Haus
Kamptalstraße 3, 3550 Langenlois
Telefon: +43 2734 2000-0
info@ursinhaus.at - E-Bike-Verleih bei WinEcycle Tours
Kornplatz 7, 3550 Langenlois
Telefon: +43 670 2018661
office@winecycletours.com
Anreise mit dem Auto
- Von Wien über Stockerau kommend (A22):
A22 Donauuferautobahn Richtung Praha und S5 Stockerauer Schnellstraße Richtung St. Pölten/Krems – Ausfahrt Fels am Wagram und der B34 bis Langenlois folgen - Von Wien oder aus dem Westen über St. Pölten kommend (A1/S33):
A1 Westautobahn Richtung St. Pölten – beim Knoten St. Pölten S33 Kremser Schnellstraße Richtung Krems – beim Knoten Traismauer B37a Richtung Krems – nach der Donaubrücke weiter auf B37 Richtung Zwettl/Horn – ca. 1 km nach der Tankstelle IQ auf die B218 Richtung Horn/Langenlois abbiegen – der B218 bis Langenlois folgen - Von Horn kommend (B34):
B34 Richtung Krems bis Langenlois folgen - Von Zwettl kommend (B38):
B38 und B37 Richtung Krems – ca. 6 km nach Gföhl links Richtung Langenlois –der L55 bis Langenlois folgen
Parken und E-Tankstellen
- Drei gebührenfreie und zeitlich uneingeschränkte Parkplätze im Stadtgebiet von Langenlois (max. 5 Gehminuten ins Zentrum):
- Parkplatz P1 Zentrum (Walterstraße)
- Parkplatz P2 Zentrum (Kamptalstraße)
- Parkplatz P3 Zentrum (Kremser Straße).
- Gebührenfreie Kurzparkzone im Zentrum von Langenlois (Montag bis Freitag von 7 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, Samstag von 7 bis 12 Uhr; Parkdauer max. 90 Minuten). Parkuhr erforderlich.
- Stromtankstellen befinden sich am Holzplatz, am Parkplatz P1 Zentrum (Walterstraße) und beim Pflegezentrum (gegenüber Taglerstraße 19).
Anreise mit dem Fahrrad
- Langenlois liegt am Kamp-Thaya-March-Radweg und ist mit dem Donauradweg verbunden.
- Auf den Plätzen im Zentrum von Langenlois und bei den Eingängen der wichtigsten Ausflugsziele befinden sich Fahrradständer.