Garten
Inhalt:
GARTENWEG Schiltern
Der GARTENWEG Schiltern verbindet die beliebten Ausflugsziele Kittenberger Erlebnisgärten und ARCHE NOAH Schaugarten und zeigt, was es noch im Gartendorf Schiltern zu entdecken gilt: von der Gartendorfschule über die sogenannten Pflanzsteige – historische Gemeinschaftsgärten – bis zur idyllischen Kellergasse, von liebevoll gestalteten Privatgärten über Künstler und Handwerker, die sich ganz dem Thema Garten verschrieben haben, bis hin zu Winzern und Heurigen.
Die Gartenbesitzer und GARTENWEG-Partnerbetriebe öffnen gerne ihre Hof- und Gartentore und gewähren Einblicke in ihre privaten Gartenrefugien und handwerklichen Wirkungsstätten. So kann man unterschiedliche Zugänge zum Thema Garten und Gärtnern kennenlernen, dem Künstler oder Handwerker über die Schulter schauen, über Leidenschaften, Methoden und Tricks plaudern und vielleicht sogar das eine oder andere Produkt aus Garten, Küche und Keller verkosten (telefonische Voranmeldung empfohlen).
Als Besonderheit widmet sich der GARTENWEG immer wieder neuen Bepflanzungsthemen, die sich in den markanten pinken Blumentöpfen an vielen öffentlichen Plätzen widerspiegeln und zu denen sich unterschiedliche Autorinnen und Autoren ihre ganz persönlichen Gedanken machen.
2020/21 lassen wir 500 Rosen durch Schiltern tanzen und setzen damit bunt blühende Zeichen des Lebens, der Liebe und der Leidenschaft. Lassen Sie sich von den Strauch- und Kletterrosen – beispielsweise "Götterfunke", "Mamma Mia" oder "Twist" – entlang des GARTENWEGES inspirieren. Betrachten Sie die vielfältigen Farben und Formen. Und hören Sie in sich hinein, welche Saiten die tanzenden Rosen bei Ihnen zum Klingen bringen.
Ausgangspunkte: | Kittenberger Erlebnisgärten Laabergstraße 15, 3553 Schiltern |
ARCHE NOAH Schaugarten Obere Straße 40, 3553 Schiltern | |
Bepflanzungsmotto 2020/21: | "Rosen tanzen durch Schiltern" begleitet mit Texten von Fritz Gillinger, selbständiger Autor, Werbetexter und Musiker in Langenlois |
Streckenlänge: | 4 km |
Höhendifferenz: | 90 m |
Reine Gehzeit: | 1 Stunde |
Aufenthaltszeit: | 2–3 Stunden |
Geöffnet: | 1. April–1. Oktober |
Weitere Informationen
Stationen und GARTENWEG-Partner
Kittenberger Erlebnisgärten
Privatgarten Heinz Lunzer
Weinbau Harald Groll
Tischlerei Raimund Vesselsky
Steine für Garten und Haus – Wolfgang Hotschek
Grillplatz, gestaltet von der Gartenbauschule Langenlois
Friedhof
Pflanzsteige
Weinbau Erwin Gruber
Marktplatz
Winzerhof Franz Kolm
Kunsthaus Schiltern – Manfred Schneider
Weinbau & Gästezimmer Familie Parisch
Privatgarten Gottfried und Elfriede Weisz
Weinbau-Heuriger H. & M. Herndler
Weingut H & H Steinschaden
ARCHE NOAH Schaugarten
Schlosscafé des PSZ – Psychosoziales Zentrum Schiltern
Therapiegarten des PSZ – Psychosoziales Zentrum Schiltern
Gartendorfschule Schiltern
Winzerplatzl
Kellergasse
Weingut Thomas Herndler
URSIN HAUS
Vinothek & Tourismusservice GmbH
Kamptalstraße 3
3550 Langenlois
T +43 2734 2000 0
F +43 2734 2000 15
info(at)ursinhaus.at
www.ursinhaus.at
Öffnungszeiten:
Täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr