Winzer Krems Sandgrube 13 Wein.Sinn - Weinerlebniswelt
Erlebniswelt
Dieser Betrieb ist ausgezeichnet ...
Beschreibung
Die Erlebniswelt SANDGRUBE 13 wein.sinn lädt zu einer faszinierenden Reise auf den Spuren des Rebensaftes ein. Über acht spannende Stationen hinweg bietet ein geführter Rundgang interessante Einblicke in den Kremser Weinbau, gewährt Blicke hinter die Kulissen der Weinherstellung und lockt mit so mancher Kostprobe.
Wein-Erlebnis für alle Sinne
In acht einzigartigen Stationen taucht man in die Welt des Weins ein:
- Wein.Garten: Der Rundgang beginnt direkt im Weingarten. Bei einem erfrischenden Schluck Grünen Veltliners werden die wichtigsten Informationen zum traditionellen Kremser Weinbau vermittelt.
- Wein.Region: Ein beeindruckendes Luftbild am Boden und die Winzergala präsentieren die Kremser Weinregion in ihrer ganzen Pracht.
- Wein.Schatz: Neben einem Blick in die Schatzkammer mit Jahrgangsweinen bis zurück ins Jahr 1946 wartet ein multimediales Hörspiel.
- Wein.Keller: Drei imposante Glasfronten ermöglichen den Blick vom Barrique-Keller in den Gär- und Reifekeller von Winzer Krems.
- Wein.Film: Ein 4D-Film mit Dufterlebnis entführt in den Weingarten mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt.
- Wein.Kosmos: In dieser Station wird die Vielseitigkeit und Internationalität der Weine auf einer kulinarisch-vinophilen Reise um den Erdball entdeckt.
- Wein.Galerie: Im stilvollen „Wohnzimmer des Winzers“ wird mit einem Gläschen Riesling angestoßen.
- Wein.Kauf: Wein und weitere regionale Köstlichkeiten wie Wachauer Schokolade oder Hochprozentiges eignen sich hervorragend als Genuss-Souvenirs.
Erlebnisreiche Gruppen-Packages
Für Gruppen ab 20 Personen sind zusätzlich Kombi-Pakete aus Weinerlebnis-Rundgang und regionalen Partner-Angeboten (wie Kunstmeile Krems, Haubiversum oder Kittenberger Erlebnisgärten) buchbar.
Tipp: Die Räumlichkeiten der Winzer Krems können auch für Feiern und Tagungen gemietet werden. Zur Verfügung stehen der große Festsaal für über 100 Personen, der exklusive Göttweig Degustationsraum und der Vinothek-Keller Bründlgraben: ein revitalisiertes Ensemble aus sieben alten Weinkellern.
Anreise mit Bahn und Bus
Von Wien und Salzburg: Westbahn bis St. Pölten - Bahnanschluss bis Krems/Donau.
Von Wien: Franz-Josefs-Bahn bis Krems/Donau.
Vom Bahnhof Krems/Donau mit dem Stadtbus 2 (Mo-Sa) bis zur Haltestelle "Krems Bründlgraben/EKZ" fahren. Von dort sind es 5 Gehminuten bis zum Ausflugsziel. Nähere Infos: www.vor.at