LOISIARTE Festival
Kammermusik, Literatur und Zeitgenössisches in der LOISIUM WeinWelt
Kammer- und zeitgenössische Musik, dazu Literatur und bildende Kunst – das LOISIARTE Festival begeistert jährlich mit seinem Mix aus Tradition und Moderne. Und das alles an einem spannenden Schauplatz, der LOISIUM WeinWelt!
Werke von zeitgenössischen Komponisten auf der einen, Musik aus dem 18. und 19. Jahrhundert auf der anderen Seite. Dazu Weltliteratur, vorgetragen von erstklassigen Schauspielern und ein Vertreter der bildenden Kunst. – Die LOISIARTE, das Festival für Kammermusik, Literatur und zeitgenössische Musik, bietet alljährlich spannende Begegnungen. Als Bühne dient die LOISIUM WeinWelt.
Arvo Pärt bis Mozart
Der Arnold Schoenberg Chor ist ein Fixpunkt im LOISIARTE-Programm. Darüber hinaus kamen bereits Werke von internationalen Komponisten wie György Kurtág, Arvo Pärt und Sandor Veress ebenso zur Aufführung wie Stücke von heimischen Komponisten wie Johanna Doderer, Richard Dünser, Kurt Schwertsik oder Helmut Schmidinger. Als spannende Gegenstücke zu den Zeitgenossen werden bei der LOISIARTE auch Beethoven, Brahms, Mozart und Schubert zum Besten gegeben.
Literatur im Kubus
Wenn Schauspielgrößen wie Florian Teichtmeister Christoph Ransmayr lesen und Petra Morzé eine Erzählung von Gabriel García Márquez vorträgt, dann zeigt die LOISIARTE, dass sie auch auf dem Gebiet der Literatur Klasse bietet.
Programm LOISIARTE 2023
Im Mittelpunkt steht der Schweizer Cellist, Komponist und Arrangeur Thomas Demenga. Inspiriert von seinem eigenen Instrument hat er verschiedene Werke für zwei oder mehr Violoncelli arrangiert – beim Matineeprogramm erlebt das Publikum eine Fassung der berühmten Rokoko-Variationen von Tschaikowsky, arrangiert für 4 Violoncelli. Die Beschäftigung mit den Werken Johann S. Bachs ist seit jeher ein zentrales Anliegen Demengas. So wird der Arnold Schoenberg Chor erstmals bei der LOISIARTE Motetten von Bach singen und auch ein Werk von Demenga zur Uraufführung bringen, das sich auf eine der Suiten für Violoncello solo von Bach bezieht. Außerdem ist eine musikalische Rarität zu hören: Mozarts 6 Notturni für drei Stimmen, Klarinetten und Bassetthörnern. Und erstmals werden auch die literarischen Beiträge ganz im Zeichen der Musik stehen: Texte von Ketil Bjørnstad, Axel Hacke, Heinrich Heine und Hermann Hesse, die allesamt mit der Begegnung mit Musikern und dem Hören von Musik zu tun haben.
LOISIARTE für Kinder
Für kleine und große Freunde von Pippi Langstrumpf steht bei der LOISIARTE 2023 ein Nachmittag ganz im Zeichen der berühmten Figur Astrid Lindgrens. Julia Stemberger wird aus dem berühmten Kinderbuch lesen und Pippi und ihre lustigen Streiche zum Leben erwecken. Katharina Auer, eine vielversprechende junge Violinistin und Studentin Christian Altenburgers, wird dazu virtuose Stücke auf der Geige zaubern.
Festival mit Individualität
Christian Altenburger, der künstlerische Leiter der LOISIARTE, lässt jedes Jahr sein Gefühl und seine Verbindungen spielen und stellt ein Festival mit Individualität und speziellem Flair zusammen. So hat sich die LOISIARTE in den Jahren ihres Bestehens eine nationale und internationale Fangemeinde erspielt.
Alle Details unter www.loisiarte.at.
Nützliche Infos | |
---|---|
Termine: | 23.–25. März 2023, jeweils 19 Uhr 26. März 2023, 11 Uhr Kinderprogramm: 26. März 2023, 15 Uhr |
Veranstaltungsort: | LOISIUM WeinWelt Loisium Allee 1, 3550 Langenlois |
Eintritt: | ab € 49,00 je nach Kategorie |
Kartenverkauf: | Kultur Langenlois GmbH Rathausstraße 4, 3550 Langenlois Telefon: +43 2734 3450 tickets@kulturlangenlois.at, www.kulturlangenlois.at |