Ganslessen in Langenlois

Herbstzeit ist Ganslzeit. Im Oktober und November wird traditionell Martinigansl aufgetischt.

Am 11. November ist im Kirchenjahr das Fest des "Heiligen Martin von Tours". Der Martinstag ist in Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen geprägt, darunter der Martinszug, das Martinssingen und natürlich das Martinigansl-Essen.

Viele Langenloiser Gastronomie- und Heurigenbetriebe bieten knuspriges, ofenfrisches Gansl. Dazu werden Rotkraut mit feiner Apfelnote und flaumige Erdäpfelknödel serviert. Und natürlich darf auch ein Glas Rotwein oder „Staubiger“ – durchgegorener, aber noch trüber Wein – zum Gansl nicht fehlen. Auch die ersten Jungweine des Jahrgangs 2022 können verkostet werden.

Martinigansl essen – unsere Gastro-Tipps für die Ganslzeit

Damit Sie sicher in den Genuss kommen, reservieren Sie bitte Ihr Gansl unbedingt vorab beim Gastgeber Ihrer Wahl.

Heurigenhof Bründlmayer, Langenlois
November 2022
Telefon: +43 2734 2883
www.heurigenhof.at

Heuriger Familie Blaim, Langenlois
Anfang Oktober–Mitte November 2022
Gansl-Buffet am 13. und 22. November 2022
Telefon: +43 676 7119066
www.heuriger-langenlois.at

Cobaneshof, Gobelsburg
23. Oktober–27. November 2022
Telefon: +43 2734 2564
www.cobaneshof.at

Braugasthaus zum Fiakerwirt, Langenlois
15. Oktober–Ende November 2022
Telefon: +43 2734 8209
www.fiakerwirt.at

Gasthaus Gutmann, Zöbing
1. Oktober–Mitte Dezember 2022
Telefon: +43 2734 2334
www.gasthaus-gutmann.com

Rebstockgrill Höfinger, Gobelsburg
November 2022
Telefon: +43 676 7235900
www.weingut-hoefinger.at

Langenloiser Hof, Langenlois
15. Oktober–Ende November 2022
Telefon: +43 2734 2475
www.wirtshaus-langenlois.at

Heuriger Steinschaden, Langenlois
29. Oktober–27. November 2022
Telefon: +43 677 63289154
www.steinschaden.at

Strawanzer im Strasserkeller – Karl Schwillinsky, Langenlois
11.–26. November 2022
Telefon: +43 676 3591950
www.schwillinsky.com