Schlösser-Rundweg, Nr. 63
Wandertour ausgehend von Langenlois, Ursin Haus
Länge
- Schwierigkeit: leicht
- Strecke:
- Aufstieg:
- Abstieg:
- Dauer: 2:00 h
- Niedrigster Punkt: 202 m
- Höchster Punkt: 260 m
- Rundtour
- familienfreundlich
- kinderwagengerecht
Länge
Entlang des idyllischen Loisbaches und und durch die Weinlandschaft rund um Langenlois zu den Schlössern von Haindorf und Gobelsburg.
Der familienfreundliche Rundweg führt entlang vom Loisbach zum Schloss Haindorf, das heute ein Hotel ist und weiter in den Weinort Gobelsburg mit dem gleichnamigen Schloss, in dem ein renommiertes Weingut untergebracht ist. Durch Weingärten geht es wieder retour nach Langenlois.
Startpunkt der TourLangenlois, Ursin Haus
Zielpunkt der TourLangenlois, Ursin Haus
Vom Ursin Haus begibst du dich nach dem Kreisverkehr zum rechten Ufer des Loisbaches bis zum Schloss Haindorf und folgst diesem buchständig durch die Kampau, bis du nach ca. 2,5 km auf den Kamp triffst. Hier biegst du rechts auf die Kampgasse Richtung Gobelsburg ein. In Gobelsburg überquerst du die Gobelsburger Hauptstraße und biegst in die Schlossstraße ein, vorbei am Weingut Schloss Gobelsburg. Dieser folgst du bis zum Spiegelgraben, der abbiegt und dich Richtung Langenlois führt. Nun spazierst du bequem durch Weingärten und kreuzt nach etwas mehr als einem Kilometer die L218 , die du überquerst und geradeaus weiter Richtung Volksschule gehst. Kaum bist du an dieser vorbei, befindest du dich schon wieder am rechten Ufer des Loisbaches, wo du links Richtung Kreisverkehr und anschließend rechts zum Ausgangspunkt Ursin Haus retour gehst.
Aus Wien: Donauuferautobahn A22 Richtung Stockerau, weiter auf der S5 Richtung Krems bis Abfahrt Fels am Wagram und auf der B34 bis Langenlois. Aus dem Westen: Westautobahn A1 Richtung Wien bis St. Pölten, weiter auf der S33 und B37 nach Krems und auf der B218 nach Langenlois.
ParkenParkplatz P2 Zentrum in der Kamptalstraße.
Öffentliche VerkehrsmittelRegelmäßige Regionalzug-Verbindungen zwischen Langenlois und Hadersdorf (Anschluss Wien), Krems sowie dem Kamptal (fahrplan.oebb.at).
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Waldviertel Tourismus
Letzte Aktualisierung: 05.07.2022
Ursin Haus Vinothek & Tourismusservice GmbH
Kamptalstraße 3
3550 Langenlois
T 02734/2000-0, DW 15
info@ursinhaus.at
www.langenlois.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser)
Bitte lassen Sie keinen Müll im Gelände zurück!
SicherheitshinweiseVergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Kondition entspricht. Prüfen Sie, ob die Gastronomiebetriebe, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Packen Sie Ihr Mobiltelefon und Kartenmaterial in Ihren Rucksack.
Kartenempfehlungen„Wandern in der Region Kamptal-Manhartsberg“, Wanderkartenset € 6,90 Kartenbestellung: Waldviertel Tourismus 3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2 Tel. 02822/ 54109